Gaspreise für Ettlingen und seine Stadtteile
Mit Bestpreisabrechnung für Ettlinger Privatkunden
Abhängig von Ihrem tatsächlichen Verbrauch stufen Sie die Stadtwerke automatisch in die für Sie günstigste von den drei Stufen im Grundversorgungstarif ein. So können Sie sicher sein, die beste und unter dem Strich günstigste Gasversorgung zu haben:
Ihre Vorteile im Überblick:
- kurze Kündigungsfristen
- volle Flexibilität
- Bestabrechnung = wir ermitteln den zu Ihrer Verbrauchsgruppe passenden Preis
Die unten genannten Preise gelten ab 1. Januar 2019 und ersetzen die bisherigen Preise vom 1. Januar 2017.
Verbrauchsstufen | Preisbestandteile | Netto | Brutto** | |
---|---|---|---|---|
Stufe 1 (0 - 1.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 7,62* | 9,07 |
Grundpreis | €/Jahr | 35,00 | 41,65 | |
Stufe 2 (1.001 - 4.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 5,92* | 7,04 |
Grundpreis | €/Jahr | 52,00 | 61,88 | |
Stufe 3 (4.001 - 50.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 4,22* | 5,02 |
Grundpreis | €/Jahr | 120,00 | 142,80 | |
Mindestpreis (ab 50.001 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 4,39* | 5,22 |
Grundpreis | €/Jahr | 35,00 | 41,65 |
Hinweis: Grundversorger für Erdgas im Netzgebiet der SWE Netz GmbH sind die Stadtwerke Ettlingen GmbH mit über 5.200 Haushaltskunden (Stand: Juli 2018) im Sinne des § 3 Nr. 22 EnWG.
Vertragslaufzeit/Kündigung
Der Vertrag tritt zum nächsten Monatsersten bzw. zum nächstmöglichen vom Netzbetreiber / bisherigen Lieferanten bestätigten Termin in Kraft.
Der Vertrag besteht so lange, bis er von einem der beiden Vertragspartner mit einer Frist von einem Monat auf das Ende eines Kalendermonats schriftlich gekündigt wird.
Bestabrechnung - Ihr Vorteil
Unsere Kunden werden in der Verbrauchsgruppe abgerechnet, die für sie am günstigsten ist.
Die Stadtwerke Ettlingen bieten Ihren Kunden die vorstehenden Erdgastarife auf Grundlage der Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung mit Gas aus dem Niederdruckgebiet (GasGVV) an.
*Die oben genannten Netto-Verbrauchspreise beinhalten die Energiesteuer (derzeit 0,55 Cent/kWh) und die Konzessionsabgabe (derzeit 0,27 Cent/kWh). Die Summe dieser Kostenbestandteile beträgt 0.82 Cent/kWh für alle Verbrauchsstufen.
**Die oben genannten Bruttopreise (gerundet) beinhalten zusätzlich die Umsatzsteuer in der gesetzlich festgelegten Höhe (derzeit 19%).