Gaspreise für Malsch und Durmersheim
Ihre Gaspreise mit Bestpreisabrechnung
Mit dem Gasversorgungstarif werden Sie von den Stadtwerken Ettlingen sicher versorgt. Abhängig von Ihrem tatsächlichen Verbrauch stufen wir Sie automatisch in die für Sie günstigste Verbrauchsstufe des Grundversorgungstarifs ein. So können Sie sicher sein, die beste und unter dem Strich günstigste Gasversorgung zu haben.
Ihre Vorteile im Überblick:
- ausgezeichneter Service vor Ort
- flexibel und einfacher Wechsel
- umweltfreundlicher Energieträger
Verbrauchsstufen | Preisbestandteile | Netto | Brutto** | |
---|---|---|---|---|
Stufe 1 (0 bis 1.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 7,68* | 9,14 |
Grundpreis | €/Jahr | 35,00 | 41,65 |
|
Stufe 2 (1.000 bis 4.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 5,98* | 7,12 |
Grundpreis | €/Jahr | 52,00 | 61,88 |
|
Stufe 3 (4.001 bis 50.000 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 4,28* | 5,09 |
Grundpreis | €/Jahr | 120,00 | 142,80 | |
Mindestpreis (ab 50.001 kWh) |
Verbrauchspreis | Cent/kWh | 4,34* | 5,16 |
Grundpreis | €/Jahr | 90,00 | 107,10 |
Die oben genannten Preise gelten ab 1. Januar 2021 und ersetzen die bisherigen Preise vom 1. Juli 2020.
Hinweis: Grundversorger für Erdgas im Netzgebiet der Gasversorgung Malsch-Durmersheim (GVMD) sind die Stadwerke Ettlingen GmbH mit über 2.100 Haushaltskunden (Stand: Juni 2020) im Sinne des § 3 Nr. 22 EnWG.
Vertragslaufzeit/Kündigung
Der Vertrag tritt zum nächsten Monatsersten bzw. zum nächstmöglichen vom Netzbetreiber / bisherigen Lieferanten bestätigten Termin in Kraft.
Der Vertrag besteht so lange, bis er von einem der beiden Vertragspartner mit einer Frist von einem Monat auf das Ende eines Kalendermonats schriftlich gekündigt wird.
Bestabrechnung - Ihr Vorteil
Unsere Kunden werden in der Verbrauchsgruppe abgerechnet, die für sie am günstigsten ist.
Die Stadtwerke Ettlingen bieten Ihren Kunden die vorstehenden Erdgastarife auf Grundlage der Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung mit Gas aus dem Niederdruckgebiet (GasGVV) an.
*Die oben genannten Netto-Verbrauchspreise beinhalten die Energiesteuer (derzeit netto 0,55 Cent/kWh) und die Konzessionsabgabe (derzeit netto 0,27 Cent/kWh). Neu hinzu kommt die CO2-Abgabe (derzeit netto 0,455 Ct/kWh). Die Summe dieser Kostenbestandteile beträgt netto 1,225 Cent/kWh für alle Verbrauchsstufen.
**Die oben genannten Bruttopreise (gerundet) beinhalten zusätzlich die Umsatzsteuer in der gesetzlich festgelegten Höhe (derzeit 19%).