Rufnummern für den Notfall
Sie haben eine Störung gemeldet?
Dann bitten wir Sie dringend, folgende Regelungen einzuhalten, um das Infektionsrisiko im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) für alle beteiligten Personen zu minimieren:
- bei geöffneteter Haustüre auf das Eintreffen unserer Monteure warten
- Wohnung/Keller vorab - wenn möglich - 10 Minuten lüften
- Mindestabstand von 1,5 Metern zu unseren Monteuren einhalten
- Aufenthalt von max. 1 weiteren Person in dem Raum, in dem sich unsere Monteure befinden
- kranke oder in Quarantäne befindliche Personen unbedingt vom Einsatzort fernhalten
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Gasgeruch! Was ist zu tun?
Als modernes Serviceunternehmen ist es eine unserer wichtigsten Aufgaben, mit unserem Bereitschaftsdienst Versorgungssicherheit rund um die Uhr zu gewährleisten. Innerhalb kürzester Zeit sind Monteure vor Ort, um Ihre Störung schnellstmöglich zu beseitigen. Nachteinsätze gehören selbstverständlich dazu.
Im Gegensatz zum früheren Stadtgas ist Erdgas nahezu geruchslos. Die Odorierung von Erdgas, also das Versetzen mit einem bestimmten Geruch, ist eine primäre Sicherheitsmaßnahme, um unbeabsichtigten Gasaustritt frühzeitig zu erkennen. Schon kleinste Mengen Erdgas riechen sehr intensiv und können so wahrgenommen werden. Ist das der Fall, berücksichtigen Sie bitte die folgenden Anweisungen vom "Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V." (DVGW):
Produkthaftung bei Stromausfall
Bitte beachten Sie auch die folgenden Informationen zum Thema Produkthaftung bei Stromausfällen: